Mit A.Li.ás sind wir bestrebt, auf umweltverträgliche Weise wünschenswerte Schuhe zu machen. Wir sind in Portugal ansässige,leidenschaftliche und sachkundige Schuhmacher mit jahrzehntelanger Erfahrung. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den traditionellen Schuhherstellungsprozess in ein nachhaltiges Unterfangen zu verwandeln. Bei jedem Schritt von Fabrik und Fuß stellen wir sicher, dass wir unseren Kunden und unseren Planeten respektieren. Komfort und Haltbarkeit sind der Schlüssel und wir haben unsere Schuhe viele Monate lang auf Straßen und verfeinert, bevor wir sie auf den Markt gebracht haben. Unsere Schuhe sind so konstruiert, dass sie am Ende ihres Lebens leicht abgebaut werden können, in getrennte Komponenten, die recycelt oder kompostiert werden können. Bei A.Li.ás geht unser Engagement für Qualität mit unserem Engagement für eine nachhaltigere Zukunft einher. Wir verarbeiten folgende Materialien ausschließlich aus Portugal!Burell Es besteht aus 100% Schafswolle und verfügt über eine hohe Zugfestigkeit, es sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, die vor Hitze und Kälte schützt und isolierend wirkt. Das schnell trocknende, schmutzfreie Material ist bemerkenswert wasserbeständig und absorbiert 98,5% der Feuchtigkeit.Bioleder Bioleder ist ein bemerkenswertes Material, es ist das Ergebnis jahrelanger F & E durch unsere Partner in Portugal. Es enthält keine Metalle oder Chemikalien. Es wird unter Verwendung der Extrakte von Akazien und Mimosenbäumen gegerbt und ist so freundlich zur Erde wie zu Ihren Füßen. Die Farbpalette besteht aus natürlichen Farbstoffen. Dieses unglaubliche Leder erreicht in weniger als 30 Tagen eine beeindruckende Dekompostibilität von 100%. Bioleder wird lokal von unseren Partnern in unserer portugiesischen Stadt Ovar produziert.Öko -Baumwolle Wir verwenden nur Baumwolle von vertrauenswürdigen Partnern in der Better Cotton Initiative. Dies ist eine bemerkenswerte Zusammenarbeit von zukunftsorientierten Einzelpersonen und Organisationen, die sich für einen positiven Einfluss auf unseren Planeten auswirken. Sie arbeiten eng mit Baumwollbauern zusammen, um nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern und sicherzustellen, dass jede Baumwolle mit ihrer Bestätigung auf planet positive Weise angebaut wird. Unser Engagement für Nachhaltigkeit erstreckt sich auch auf dieFarbstoffe, die wir verwenden. Unsere schöne Farbpalette ist das Ergebnis umfassender Forschung und alle Farbstoffe entsprechen dem Oeko-Tex-Standard 100, einem vertrauenswürdigen Industriestandard für Nachhaltigkeit.Tencel Unsere gestrickten Stile werden mit Tencel hergestellt. Dies ist eine Superheldenfaser, die einen Weg in der umweltverträgten Produktentwicklung geschafft hat. Es besteht aus Holz mit einem Produktionsprozess für geschlossene Schleifen, bei dem bei jedem Schritt Abfall und Verschmutzung beseitigt werden. Tencel hat eine hohe Ressourceneffizienz mit geringen Umwelteinflüssen und stellt die Natur wirklich an die erste Stelle.Gummi Gummi ist eine erneuerbare Ressource aus Latex, dem milchigen weißen Saft, der von bestimmten Pflanzen und Bäumen sickert, wenn Sie in sie einschneiden. Dieser Prozess ergibt nicht nur Gummi, sondern stellt auch die Erhaltung der Bäume sicher. Der größte Teil des in der Welt verwendeten Naturkautschuks stammt aus der Hevea brasiliensis, auch als Gummi -Baum bekannt. Unsere Sohlen werden aus erweitertem Gummi hergestellt, einem Material, das sowohl natürlich als auch vollständig recycelbar ist. 100% von jeder Sohle können in eine neue umgebaut werden. Der erweiterte Gummi hat bemerkenswerte Vorteile. Es ist leichter, flexibler und genauso langlebig wie nicht expandiert, aber der Verbrauch des Rohstoffs wird um satte 75%reduziert.Ganzkreis. Unsere Schuhe werden aus einer 360-Grad-Stichkonstruktion hergestellt, bei der das Obermaterial auf die Sohle genäht ist. Dies bedeutet, dass es keine versteckten Rohstoffe gibt, die den unnötigen Verbrauch verringern. Wir verwenden auch einen Bruchteil des Klebstoffs, der bei traditionelleren Schuhmachermethoden benötigt wird. Das Beste ist, dass der Schuh am Ende seines Lebens leicht abgebaut werden kann und die recycelbaren und biologisch abbaubaren Komponenten voneinander getrennt werden können.